Aktuelles


3. Juni 2023

 

Wochenend und Sonnenschein?

 

Zeit für den Podcast mit meinen Gedichten! 

Ursula Maria Wartmann liest aus "Gegen acht im Park" und "Am Ende der Sichtachse", erschienen in der edition offenes feld 2020 und 2021. 

Hier klicken und reinhören:

https://open.spotify.com/show/3ePUl0qmCRBrIxEKlwXget

 


28. Mai 2023

 

Im Kleingarten steppt der Bär ...

 

alles bereitet sich auf den Sommer vor. Die Nächte noch frisch bis kalt - Pfingstrosen, Kartoffeln, Zucchini - es dauert, der Boden müsste wärmer sein, besonders in der Dunkelheit. Aber es wird, so hoffen wir. Und freuen uns an dem, was ist. Es ist wunderbar. Es ist herrlich!

"Die Erde ist angefüllt mit Himmel.", so fühlte es Elizabeth Barrett Broning (1806 - 1861), britische Schriftstellerin.


24. Mai 2023

 

Work in progress ...

Der letzte Band der geplanten Trilogie wächst stetig. Nachtkinder in hohen Hüten - das ist der Arbeitstitel. Und wieder wird ein holländischer Radierer und Maler dabei sein: Jan Ruijscher, geboren 1625 in Franeker.




15. Mai 2023

 

Wenn der Flieder wieder blüht

 

... macht sich die wohlbekannte Frühjahrs-Melancholie bemerkbar.

Und so gibt es eine Nachlese der Bodenseereise nicht nur in der Erinnerung, in Fotos. Die Melancholie hat ihren Niederschlag auch in einem Gedicht gefunden.

Bodensee

Wir haben uns eingerichtet
zwischen den Mollzitaten der Zeit
legen wir die Netze nur noch
in flachen Gewässern aus
studieren den Dreizack
der Entenfüße im knirschenden
Muschelkalk.

Berührungen schmerzen wenn
der dunkle Ton der Schiffssirene
durch Nebelgelichter pflügt
denken wir an früher
betrachten unsere
Handrücken während

im Weinberg Schwaneneltern

mit flauschigen Küken grasen.

Wir sind in uns
nicht mehr zuhause.
Zermürbt sind wir

und unversöhnt

und starr vor Schrecken

im Angesicht nahender Wintertage.

(c) Ursula Maria Wartmann



14. Mai 2023

 

Nachlese mit Potpourri



13. Mai 2023

 

Wochenend und Sonnenschein?

 

Zeit für den Podcast mit meinen Gedichten!

 

Ursula Maria Wartmann liest aus "Gegen acht im Park" und "Am Ende der Sichtachse", erschienen in der edition offenes feld 2020 und 2021.

 

Hier klicken:

https://open.spotify.com/show/3ePUl0qmCRBrIxEKlwXget


3. Mai 2023

 

Bodensee

 

Ein Traum voll Licht und Wasser, Kultur und Wein, Musik und Kunst, Blumen und alten Gassen und gelben Zitronen ... Unmöglich aufzuzählen, was dieser See ganz im Süden Deutschlands, der auch zu Österreich und  der Schweiz gehört, für Leib und Seele zu bieten hat. 


Salem

 gehört dazu: Einst Kloster, dann Schloss mit Kirche und einer Vielzahl von Nebengebäuden. Heute berühmtes Internat, dass von Mädchen und Jungen aus vielen Nationen besucht wird - falls es sich die Eltern leisten können.

Meersburg und Lindau

und soviel dazwischen im malerischen Hinterland.

Stein am Rhein

nicht weit von dem berühmten Rheinfall von Schaffhausen auf Schweizer Seite. Uralt und malerisch; fast jedes Haus erzählt hier eine Geschichte.


2. Mai 2023

 

So schön ...

 

kann sprachliche Integration sein ... Das Apostroph ist in diesem Kontext besonders apart.

Gesehen in Baden-Baden.